Bei den weissen Rebsorten hat der Chasselas den grössten Anteil. Im Wallis wird der aus dieser Rebsorte gekelterte Weisswein «Fendant» genannt. Nirgendwo sonst auf der Welt wird die Qualität dieser unterbewerteten Rebsorte so ausgeschöpft wie in der Schweiz. Eine grosse Bedeutung hat auch der Sylvaner, im Wallis Johannisberg genannt. Aus ihm entstehen leichte, nicht immer ganz trockene Apéroweine. Berühmt sind die seltenen Weine aus den autochthonen Sorten. Hier zählt die Petite Arvine sicher zu den interessantesten. Besonders aus der Gegend um Fully entstehen hier mit die besten Weissweine der Schweiz. Weitere Spezialitäten sind Heida, im Unterwallis Païen genannt, Humagne Blanc, Amigne und Marsanne.