Pinot Gris Rebsortenbeschrieb
Die Rebsorte wird im Wallis je nach Weinstil Pinot Gris oder Malvoisie genannt. Sie ist durch Mutation aus dem Spätburgunder entstanden und hat eine leicht rosa Farbe, die oft als Schimmer im Weisswein noch zu sehen ist. Der oftmals mit leichter Restsüsse ausgebaute Malvoisie zeigt sich fülliger und intensiver als der trockene, stahlige Pinot Gris. Die Weine sind generell säurearm, aber körper- und extraktreich, meist mit einem leichten Apfel- und Quittenaroma. Der traditionelle Ausbau mit der Edelfäule Botrytis liefert liebliche Dessertweine mit Dörrobst- und Honignoten.