Chardonnay Rebsortenbeschrieb
Weltweit sind ca. 140.000 Hektar mit Chardonnay bestockt. Im Wallis ist er seit ca. 1920 heimisch. Der Duft erinnert an reife Äpfel mit nussigen Aromen. Auf nahezu jedem Boden kann der Chardonnay frische, fruchtige Weine mit guter Lagerfähigkeit hervorbringen. Er kann durchaus auch von Barrique-Ausbau profitieren. Heimat ist das Burgund, heute wird die Rebsorte aber in fast jedem Weinbauland angebaut. Wie auch in seiner Heimat in Frankreich, wird auch im Wallis aus dem Chardonnay ausgezeichnete Schaumweine produziert.